Am Sonntag 02.12.2018 ist es wieder soweit. Die U10 der Geo Falcons geht in ihre 2. Spielzeit unter der Leitung von den Trainern Daniel Servatius und Melissa Kraus. Diesmal lautet der Gegner am ersten Spieltag BG Elsenfeld/Großwallstadt. Unsere Mannschaft ist gut eingespielt und die Chemie innerhalb der Mannschaft stimmt. Die Vorbereitung lief sehr gut, es wurde hart an dem Spiel und den Würfen gearbeitet. Den Spaß am Basketball, den die Kinder entwickeln sollen, kam dabei natürlich auch nicht zu kurz. Obwohl sich der Kader zu Ende der Saison durch das verlassen einiger Spieler in die nächsthöhere Altersstufe stark dezimierte, wir positiv in die kommende Saison gegangen.
Coach Kraus und Servatius zur neuen Saison:,, Es ist ein sehr junges Team, welches erst Spielerfahrungen sammeln muss. Das Potential in der Mannschaft ist groß, dies kann aber nur durch Vertrauen, Spielpraxis und Training ausgeschöpft werden. Auf jeden Fall freuen wir uns auf eine neue spannende Saison mit dem ein oder anderen Erfolgerlebnis und natürlich auf die tolle Unterstützung unserer Fans und Eltern.
Am Samstag war es das erwartet körperliche Spiel gegen einen unbequemen Gegner. Mit 47:79 verwies man den Tabellenvorletzten aus Arnstein deutlich in seine Schranken und ließ in keiner Phase des Spiels Zweifel am 3. Sieg in Folge aufkommen.
Von Beginn an übten die Gästen hohen Druck in der Verteidigung aus und kamen bereits im ersten Viertel zu vielen Ballgewinnen und schlossen zumeist über Pellejer (22 Punkte, 1 3er) im Fastbreak sicher ab. Auch von der gewohnt körperlichen Spielweise Arnsteins ließ man sich nicht beeindrucken und blieb hoch konzentriert. So kam es auch zur verdient hohen 22 Punkte (21:43) Führung zur Halbzeit.
Als die U18 der Falcons am Samstagmorgen nach Wertheim aufbrach, wusste sie, dass sie keine einfache Aufgabe erwarten würde. Mit nur fünf Spielern reisten die Falcons an, da sich am Tag zuvor ein Spieler beim Training verletzte und drei weitere Spieler aus privaten Gründen absagen mussten.
Nach dem Auswärtssieg in Burgsinn hatten sich die Falcons vorgenommen, endlich eine Serie zu starten. Gerolzhofen musste mit Dominik Engel (verletzungsbedingt) und Julian Pfister weiterhin auf 2 Leistungsträger der Meistersaison verzichten, konnte ansonsten jedoch aus dem Vollen schöpfen. So begann das Spiel mit hoher Aufmerksamkeit, hoher Intensität und einem 13:2 Run für die Gastgeber. „Wir sind das Spiel diesmal richtig angegangen. Egal was im Spiel passiert – wir wollten eines richtigmachen. Laufen“ so Coach Nörl nach dem Heimsieg. Das konnte das Team im ersten Viertel auch sehr gut umsetzen und ging mit einer 24:15 Führung in den zweiten Spielabschnitt.
Wacker geschlagen trotz dünner Personaldecke
Eigentlich sollte es ein Spiel auf Augenhöhe am vergangenen Sonntag in Oerlenbach werden. Leider fielen kurzfristig sehr viele angestammte U14-Spieler aus, sodass mit nur insgesamt 6 Spielern, davon 3 aus der u12, auswärts angetreten werden konnte.
Copyright © 2023 FALCONS TV 1862 Gerolzhofen.