Während mann In Mainstockheim gegen einen Gegner auf Augenhöhe sich noch mit 74:60 geschlagen geben musste, war es in Gerolzhofen gegen Kürnach ein nie gefährdeter 78:45 Sieg.

Mainstockheim:

mit 10 Kindern ging es Auswärts gegen Mainstockheim. Es wurde das vorher erwartete enge und harte Spiel. Obwohl man zur Pause nur 18 Punkte machte konnte man auch den Gegner zur Pause bei nur 27 Punkten halten. So war alles noch möglich im 2. Spielabschnitt.

Der gestaltete sich hitzig und umkämpft. Bis auf 58:58 konnten sich die jungen Falcons rankämpfen. Doch dann bekam Mainstockheim einen Lauf. So endete das Spiel

am schluss enttäuschend mit 74:60

Coach Chris: "Leider haben wir die erste Halbzeit Offensive komplett verschlafen. Hier hätten wir den Sack bereits zumachen müssen. Einzig unsere Defensive hat uns im Spiel gehalten. Leider war es in der 2. Halbzeit genau umgekehrt. Viele Abstimmprobleme haben zu einfachen Punkten des Gegner geführt. Hier müssen wir dran Arbeiten!

Es spielten: Eck Lukas (6P), Eck Sebastian (10P), Ehrmann Michael (4P), Gkontos Despina, Greß Leon, Kraiß Leon (4P), Lutz Maurice (2P), Neumann Cedrik, Schartel Fynn (32P), Weigand Tabea (2P).

Kürnach:

Gegen Kürnach konnte das umgesetzt werden was gegen Mainstockheim nicht geklappt hat.

Offensive wurde vor allem in der 1 Halbzeit so gespielt wie es der Coach sehen möchte. Schnelle sichere Pässe und Zug zum Korb. Daraus folgten insgesamt 45 Freiwürfe (12 getroffen) für die Falcons, da sie schwer zu Verteidigen waren. Auch Defensive liefen die 2 ersten Viertel gut. Während man das erste viertel mit 22:5 gewann stand es zur Pause 47:18.

Ab hier durften die Kids spielen wie sie wollten. Auch Co-Trainer Raphael Richter hat dann seinen ersten Einsatz an der Seiten Linie erhalten. Im letzten Viertel durfte er die Falcons coachen.

Coach Chris: "Meine Kids haben das heute sehr gut gemacht in der ersten Halbzeit, die zweite Halbzeit haben wir sehr stark rotiert, wodurch auch Spielfluss verloren ging, Jedoch fehlten mir heute 3 meiner 4 Aufbauspieler. Dadurch wurde es insgesamt sehr fahrig am Schluss. Jedoch haben das die anderen Kinder super gemacht. Jeder hat sich ins Zeug gelegt. Somit durfte dann auch Raphi seine ersten 10 Minuten Verantwortung übernehmen. Es hat mich sehr gefreut für Ihn."

Es spielten: Eck Lukas (12P), Eck Sebastian (12P), Ehrmann Michael (8P), Gunkel Louis (7P), Hemmerich Mika (2P), Lutz Maurice (8P), Neumann Cedrik, Schartel Fynn (27P), Schulz Jannis (2P), Weigand Tabea

Facebook